König-Ludwig-Lauf mit Roland
Reisedatum vom 15.02.2012-29.02.2012 weiteres http://www.dms-skiroller.de
Wenn Skilangläufer ins Schwärmen kommen reden sie meist über Worldloppetläufe.
Jedes Land was gute Bedingungen für Skiwettkämpfe hat trägt solch einen Wettkampf
aus.
In Deutschland König-Ludwig-Lauf. In Schweden der Vasalauf. In Norwegen der
Birkebeiner u.s.w. Meist wird dann die Frage gestellt: „Hast du schon“?
Ja, ja zum Engadiener (Schweiz) geht’s ja fast nur bergab .Und für die 90km beim
Vasalauf brauchst du nur etwas Armkraft. Da ist der norwegische Birkebeiner schon
etwas anderes.
„Wieso Norwegisch“? „Na ganz einfach weil es auch den Amerikanischen Birkebeiner
gibt“.“ Was in Amerika“? „Ja, ja in Telemak? Telemark ist doch ganz wo anders, oder
nicht“? Das dachte ich bis vor unserer Reise ins winterliche Nordamerika auch.
Die Generalprobe „König-
Ludwig-Lauf“ war eine gelungene
Sache.
Bei unter minus 23Grad C 50 km
Skilaufen geht das noch? Ja es
ging, besser gesagt es eiste im
Gesicht in den Augen an den Ski
und beim pinkeln. Am Ziel alles
bestens.
Amerika kann beginnen.
Amerika, das sollte am Anfang
der Gatneau Loppet in Ottawa
(Kanada) werden und eine Woche später der Amerikanische Birkebeiner Telemark
Resort (USA).
Es gibt den Spruch “Wer lesen kann ist klar im Vorteil“. Ich kann jetzt den Zusatz
bringen wer englisch und französisch versteht – noch mehr.
Verschollen in den „kanadischen Wäldern“!
In Ottawa lief es am Anfang bestens. Bis ich mich verlaufen habe. Statt 53 eben 63 km
ist ja noch kein Vasalauf. Meinen Rettern, Anne & Heiko …….Danke !!.Sie haben mich
am km 18 (dort war ich schon mal vor einer Stunde) abgefangen. „Wenn du hier der
erste bist dann Richtung Ziel. Wenn du der vorletzte werden willst dann in die andere
Richtung!
Das Nervige an der Sache war nicht der
weite Weg sondern die im Abstand von
einem Kilometer aufgestellten
Entfernungsschilder. Ich musste ja
immer um 10km umdenken.
Am nächsten Tag brachten die
Sportfreunde die Kunde mit, eine
Schweizerin hat im Ziel zum 53 km
Freistielrennen auf ihren Mann
gewartet. Ich war nicht der Einzige mit
10km mehr.
Ob es wirklich an der fehlenden Sprache
gelegen hat weis ich nicht, denn eine
Stadtführerin meinte“ Ottawa ist englischer
und Gatineau, französischer Herkunft“.
In Ottawa beginnt man den Satz französisch
und endet ihn englisch. In Gatineau ist das
umgekehrt!
Über Toronto ging`s zu den Niagarafällen.
Mann muss es gesehen haben, aber es ist nur
ein großer Wasserfall, im Sommer viel trara
und im Winter wunderschön vereist. Bei uns
war weder trara noch viel Eis. Nordamerika
erlebte den mildesten Winter! Und wir Ochsen
trainieren bei minus 23 Grad!
USA Flug nach Minneapolis und weiter mit
dem Bus nach Cabel (Telemark Resort). Wir
schlafen direkt am Start vom amerikanischen Birkebeiner (Birki).